106 Einträge
Sehr geehrter Herr Schaller,
auf Ihrer Veranstaltung am 22.09.2018 baten Sie um Kritik.
Ein toller Abend mit einem Spiegelbild der deutschen Wählerschaft, wie wir ihn noch nicht erlebt haben. Die Veranstaltung ist unbedingt weiter zu empfehlen.
Wir wünschen deutschlandweite Erfolge, viel Publikum und tolle Resonanz!
Gäste aus Magdeburg
War ein sehr interessanter Abend heute bei Breschke & Schuch in Dresden mit ihrer Vorstellung "Mit vollen Hosen sitzt man weicher". In einer Welt die sich schnell verändert, ist auch das politische Kabarett betroffen, denn heute ist einem weniger zum Lachen zu Mute. Sie haben es meisterhaft verstanden, dass ich während der Vorstellung öfters eine tiefe Freude empfand. Und dazu gelernt habe ich auch:
1. Frieden ist ein Thema, das man nie vergessen darf.
2. Auch "Gutmensch" will ich nicht mehr unbedingt sein.
Ich bedanke mich für die Vorstellung.
Grüsse und seien sie gesund.
Grüsse auch an den Sohn. Der wird das besser packen als sie denken.
Das war ein brillanter Abend gestern in der Herkuleskeule! Respekt! Vielen Dank dafür und hoffentlich auf bald mal wieder! Frieden!
Gutes Programm im leider viel zu leeren Breschke & Schuch am 4. April (vielleicht aber auch das Gute daran, da war richtige Interaktion mit dem Publikum, was in einem rappelvollen Haus wohl nicht so möglich wäre). Bei manchen Pointen bleibt einem das Lachen im Hals stecken, aber das ist bei den Themen und der durchaus verstörenden Realität auch gut so. Kleine Bemerkung noch sei erlaubt: Wir haben jetzt mitnichten 3 1/2 Jahre Zeit zum Regieren, es IST wieder Wahlkampf. Herr Seehofer macht als Bundesinnenheimatminister Wahlkampf für die CSU und die Wand rechts davon für die Landtagswahlen in Bayern. Umso schlimmer...
Wir kannten den Künstler bisher noch nicht,sondern hatten uns nur auf seiner Hompage informiert.
Der stattfindende Abend übertraf aber,mit einem gut durchdachten,sehr erfrischendem Wortspiel und inhaltlich aktuell gespickten Poenten,die so manchem Zuschauer erst verzögert bewußt wurden;)doch unsere Erwartungen.Phillip Schaller gelang es durch schnelles Switchen,Einbeziehen des Publikum`s und das immer wieder Aufgreifen des beiläufig gelegten Roten Faden`s...zum Nachdenken anzuregen,seinen eigenen Standpunkt zu überdenken und ggf.zu ändern,um sich nicht in die Reihe der "Stillen Teilnehmer" einer Gesellschaft einzureihen!
Besonders wichtig,das fehlende GRUNDGEBOT = die Erhaltung des Weltfriedens noch einmal vor Augen zu halten und selbst aktiv zu werden (vor ODER nach 9 Uhr)das ist dabei egal...wichtig ist nur,es im Fokus zu behalten..."und jetzt iß auf"...
in diesem Sinne weiterhin ganz viel Erfolg und das Ohr immer am Puls der Basis oder beim "kleinen Mann"...wir sind begeistert und sagen DANKE für den tollen Abend !
Wer ist Philipp Schaller? Das weiß ich nach der Verabstaltung noch immer nicht.
Aber es macht Spaß, ihm und seinen Ansichten auf die Weltpolitik zuzuhören.
Danke für den unterhaltsamen und nachdenklichen Abend.
J.Martinek aus Wismar
(leider hatte ich keinen Schuhkarton dabei)
Vielen Dank für diesen kurzweiligen Abend im Theater der Hansestadt Wismar. Es hat uns sehr gefallen und dabei auch nachdenklich gemacht - wir können wirklich froh sein, solche Abende in Europa geniessen zu dürfen - so und jetzt aufessen ! ;o)
War heute in Dresden dabei. Das Programm hat mir sehr gut gefallen, denn was ist besser, als sich auch mal andere Meinungen (nicht von Freunden usw.) anzuhören.Auch wenn Er sich die Nummer mit unserer Bundeskanzlerin sicher anders vorgestellt hat.Tolles Programm. Carsten S.
Vorgestern in Chemnitz dabei gewesen. Hat mir richtig gut gefallen! Und man lernt auch noch was, denn was "Nafri" konkret heißt, wusste ich bis dato nicht (okay, hätte man in 3 Sekunden googeln können...)
Mein Vater sagt auch oft das böse N-Wort (also auch das andere...), aber ich glaube er meints nicht so...
Weiter machen!
Ich finde den Wahlkampfeinstiegsslogan der Grünen (Forderung nach staatl. bezahlter Sexualassistenz für Behinderte - Anm. Admin) eigentlich konsequent. Schließlich haben sie mit ihrer Zustimmung zur deutschen Kriegsbeteiligung dafür gesorgt, dass es mehr Behinderte gibt.
Tolles Programm. Danke.
Cornelia Vehres
Ganz herzlichen Dank für diesen sehr anspruchs- und gehaltvollen Abend. Und ja - ohne Anfang - mittendrin und mit Pointen, die sitzen und die an vielen Stellen erschreckend grell die häßliche Wahrheit aufblitzen lassen. Weiter so und bitte nicht unterkriegen lassen - schon gar nicht vor 9:00 Uhr.
Ich überlege auch immer, wie fange ich an.
Kurz gesagt es war ein unterhaltsamer und auch nachdenklicher Abend im papermoon Halberstadt. Weiter so.
Herrlich dieses Soloprogramm und dann auch noch in dem Dresden 😉! Nach "Wir werden's Euch besorgen" und "Alphamännchen" hatte ich doch große Erwartungen an "Mit vollen Hosen sitzt man weicher". Auch die Geräusche aus dem Publikum verursacht durch die geistige Verarbeitung der Themen an diesem Freitag, den 13. zeigt doch wie punktgenau der Nerv getroffen wird. Fulminant! Meine Erwartungen wurden übertroffen, kann das Programm nur wärmstens empfehlen und habe immer noch nicht genug vom politischen Kabarett dieser Art, sprich ich komme wieder!
Auch wir waren gestern in Beandenburg dabei: die anfängliche Skepsis vor dem Unbekannten Kabarettisten haben Sie leicht und schnell zerstreuen können. Sie schafften es zum Nachdenken anzuregen ohne die Nase in den Haufen zu drücken, begleitet von herrlich trockenem Humor und spannenden Widersprüchen. Danke für den anregenden und unterhaltsamen Abend, der noch immer nachhallt!
Gestern ihr Programm im Fonte-Club in Brandenburg, wir haben sehr gelacht, auch wenn die Themen ja sehr ernst sind. Wir fanden ihr Programm intelligent und witzig, und mussten hinterher aber noch viel darüber reden. Danke ihnen und bis zum nächsten Mal!
Guten Abend Herr Schaller, gerade eben ist Ihr Programm im Fonte in Brandenburg Havel zu Ende gegangen. Dankeschön! Ihre Themen, bsd. KITA und Schule zu DDR Zeiten (ich) aber auch von heute (Sohn), haben bei mir ein Aha-Erlebnis ausgelöst. Hätte kein Psychologe besser machen können!!!