109 Einträge
Das zweite Mal Dresden und per Zufall das zweite Mal Schaller. Sprachlich sensationell, inhaltlich so dicht, dass ich mich leider sehr vereinzelt an die vielen treffenden Aussagen erinnere. Wie gerne hätte ich einige der „Vor- und Nachbemerkungen“ nochmals nachgelesen. Gibt es denn irgendwo Texte?
Für mich zum 1.Mal an den Oltner Kabarettagen Philipp Schaller gesehen und sogleich verstanden. Grösstenteils tiefgründig und eindeutig. Witzig und ernst sowie nachdenklich zugleich. Toll!
Da wir in der Schweiz betreffend Politkabarett vollkommen auf dem trockenen sitzen (Klimakrise..), tut uns ein solcher Import aus dem Nachbarland nur gut!
Wir waren gestern Abend mit Freunden in der Vorstellung 'Sie mich auch!' Es war wie im richtigen Leben. Eigentlich möchte man Spaß haben, auf jeden Fall viel lachen im Kabarett und einen interessanten Tag in Dresden ausklingen lassen. Wir haben gelacht, viel geschmunzelt, dem Vortrag oft nachdenklich zugestimmt, Philipp Schaller förmlich an den Lippen 'gehangen'. Und es war spürbar, dass es den anderen Gästen auch so ging.
Aktuelles politisches Kabarett , schwer darstellbar, aber von Philipp Schaller genial gemacht. Für uns, auch nach der Vorstellung, wahrscheinlich ebenso nachhallend wie für den Vortragenden. Es war anders, aber sehr besonders! Wir möchten diese Vorstellung allen sehr ans Herz legen und animieren, sich auf den Weg in die Herkuleskeule zu machen! Es lohnt sich, anschließende Gespräche garantiert ... !
DANKE sagen Sylvia, Gunter, Klaus und Sybille.
Wir hatten gestern das Vergnügen, deine politische Kabarett-Show in der Herkuleskeule zu besuchen und möchten dir hiermit unsere Anerkennung aussprechen. Dein humorvoller und intelligenter Ansatz, politische Themen aufzugreifen und zu hinterfragen, hat uns sehr beeindruckt.
Es ist erfrischend zu sehen, wie du die Grenzen des politischen Diskurses auf eine zugängliche und unterhaltsame Weise erweiterst. Deine Show hat uns zum Lachen gebracht, aber auch zum Nachdenken angeregt.
Es war ein rundum toller Abend für uns!
Servus und liebe Grüße aus dem Chiemgau!
Sehr geehrter Herr Schaller, wir waren am 29.01.2023 zu Gast in Ihrem Stück "Sie mich auch". Unterhaltung, Scharfsinn, echte Bühnenkunst. Vielen Dank für dieses tolle Erlebnis.
Was uns betrifft: wir können nun drüber reden und kommen sehr gerne wieder.
Frohe Weihnachten und ein friedliches Neues Jahr 2023 wünschen wir Ihnen, der Herkuleskäule und Dresden.
Am 15.12. wollten wir mit am Rad drehen, aber wer steht alleine auf der Bühne, Philipp Schaller.
Danke, dafür dass wir nicht umsonst die weite Anreise aus Österreich und einen unterhaltsamen und nachdenklichen Abend hatten.
"Im Kreis voran" war ein Titel vor etwa 40 Jahren. Hat sich was geändert, ja ich musste nicht Wochen vorher um Karten anstehen.
Schön, dass es mit Ihnen einen würdigen Nachfolger gibt. Ich drücke Ihnen beide Daumen für ein gutes Weiterkommen, Themen gibt es genug, eigentlich zu viele. Und nicht ankleben, das gibt nur Unruhe, Blamagen (die amüsieren mich) und keinen Fortschritt. Packen Sie es an. Wir freuen uns auf wieder einmal.
Achja, Danke für Ihr tolles Programm, wie man drauf kommt ist mir klar, aber wie merkt man sich das Alles und bringt es in 2 Stunden sprudelnd hervor.
Prosit 2023 für viele neue Ideen.
Steffen (aus DD) und Roswitha (Österreich)
Lieber Herr Schaller,
Heute Abend waren Sie ja nur „Lückenfüller“ der erkrankten Herkuleskeule-Teams, und leider 😉 kam es gar nicht zum angesagten „Best-Of“ Programms. Aber Ihre gemachten „Vor- und Nachbemerkungen“ waren perfekt. Nicht nur der unsinnige Kampf um „politische Corectness“ in allen Lebenslagen und auf der Bühne, sondern eben die kluge kritische Sicht auf alltägliche Unsinnigkeiten in unserem aktuellen gesellschaftlichen Leben, vom System oder uns selbst gewünscht, wurden den leider zu wenigen Gästen drastisch und eindringlich vor die Augen und Ohren geführt. Dafür herzlichen Dank!
Wir fragen uns jedoch: Mit jetzt 44 Jahren stehen Sie etwa in der Mitte Ihrer beruflichen Laufbahn. Sie nannten große Vorbilder wie Georg Schramm, leider nicht Volker Pispers, Hnnaes Hüsch. Aber wie lange wollen Sie noch mehr oder weniger vergeblich Ihrem Publikum beim Denken auf die Sprünge helfen, ohne am Misserfolg zu verzewifeln, wie die genannten Anderen?
Ja, Sie wollen Ihre Gäste aus dem Totenschlaf wecken, und zum Demonstrieren gegen Politische Beschränkung der Meinungsfreiheit, regierungskonforme Berichterstattung in den Medien, offenkundig lügende Politiker in einem Kabinett des Fachkräftemangels aufrufen.
Aber ich sehe nur, dass leider dazu die breite Basis fehlt. Es geht dem Volk immer noch zu gut, um sich zu erheben!
Guten Abend Herr Schaller, ich war gestern mit meinem Mann bei Ihrer Veranstaltung. Ich muss gestehen, mit gemischten Gefühlen gekommen zu sein. Politische Äußerungen gehen in Funk und Fernsehen nur in eine Richtung und sind meist nicht wirklich witzig. Sie hingegen sagen es wie es wirklich ist und haben uns damit aus dem Herzen gesprochen. Sie haben mich zum lachen und nachdenken gebracht. Sogar mein Mann musste lachen. Und das will was heißen. Dafür vielen Dank, es war ein gelungener Abend. Wir waren nicht zum letzten Mal in der Herkuleskeule zu Gast. Versprochen! Wir wünschen ihnen noch eine schöne Advents- und Weihnachtszeit. Liebe Grüße Familie Bischoff
Guten Abend Herr Schaller.
Danke für Ihren ausserplanmässigen Einsatz am Dienstagabend in der Herkuleskeule, was für ein glücklicher Zufall. Vielen Dank auch für Ihren kurzweiligen und amüsanten Auftritt. Selbst Kommentare aus der ersten Reihe haben Sie in Ihr Programm mit einbezogen , obwohl die vierte oder fünfte Reihe Ihnen zeitweise nicht mehr folgen konnte und den Faden verlor. Thats Life . Ich jedenfalls bin nun ein grosser Fan von Ihnen, schon seit der ersten, kurzen und zufälligen Begegnung am Hintereingang des Theaters.
Nochmals vielen Dank für Ihre Freundlichkeit
und den wunderbaren Theaterabend.
Frohe Weihnacht Herr Schaller und ein gesundes errolgreiches Neues Jahr.
Ihr neuer Fan
Hallo, Herr Schaller, meine Mutter (Ärztin i.R.) und ich (Grundschullehrerin a.D.) durften Sie am Samstag Nachmittag als Ersatz des erkrankten Ersatzes genießen. Es war uns ein Vergnügen, Ihren wortgewandten Erläuterungen, teils spontan mit Sabine und Co. , zuzuhören. Machen Sie weiter so, bleiben Sie gesund und dem Publikum erhalten! Wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit!
Herzliche Grüße aus dem Oderbruch!
Babette und Jutta Abromeit
Sehr geehrter Herr Schaller!
Wir habe heute Ihre Vorstellung besucht(03.12.)Wir danken Ihnen für den wundervollen Abend.
Hartmut und Vera Walter aus Erfurt
Manchmal liefert die "Ersatzbank" die ganz besonderen Momente. So war es auch heute Nachmittag bei Ihrem Soloprogramm in der Herkuleskeule. Hat uns großen Spaß gemacht und wir sind natürlich "betroffen". Bleiben Sie gesund und gesprächig. Grüße aus der Sächsischen Schweiz und vielen Dank
Hallo Herr Schaller,
wir haben den gestrigen Abend sehr genossen und auch einiges mitgenommen (nur keine CD 🙂 ).Wir werden uns bemühen, Werbung für die Kulturszene zu machen. Das der Einbruch der Zuschauerzahlen so immens ist, wird wohl den wenigsten bewusst sein. Leider werden diejenigen, welche diese Form der "politischen Bildung" am dringendsten benötigen, eher nicht kommen, da diese ja, wie wir gestern gelernt haben , sowieso alles schon vorher besser wissen. Aber das kennen wir ja schon aus den gebrauchten Bundesländern.
Nochmals vielen Dank für den schönen Abend, bis demnächst. MfG Staroske
Vielen Dank,
für das Durchhalten,
für das Kabarett vom Feinsten,
für die Nicht-Haltung, die nicht wirklich keine war,
dafür, dass Manfred Schubert mit dabei sein durfte,
einfach danke aus der dritten Reihe.
Beatrix,
geboren in Chemnitz,
wohnhaft in Saalfeld
und
arbeitend (als Leherin an einer Gemeinschaftsschule in Jena
mit Sohn in Dresden
und Mann, der in Dresden Gartenbau studiert hat
und jetzt nach Aufgabe seiner Gärtnerei
Hausmeister ist.
Das ist unser Lebensstoff.
Und
Wir kommen wieder.
Lieber Philipp, wir haben den heutigen Abend sehr genossen. Danke, dass er stattfand auch wenn viele Plätze frei blieben. Es war ganz tolles Kabarett mit vielen Anregungen zum Nachdenken, sich selbst ertappen und auch Vorsätze fassen. Wir machen auf alle Fälle Werbung. Nochmals herzlichen Dank.
Hallo, Philpp, es war heute zum 16.10. ein sehr gelungenes Programm mit vielen Denkanregungen. Wir leben in einer sehr verrückten Welt und finden uns alle in den "Schuetzengraeben" wieder und suchen Schuhkartons...Ihr Programm ist anders und sehr spannend...es war genau mein Geschmack..Weiter so... Vorwärts immer - rückwaerts nimmer.Sie haben Chris de Burgh hoffentlich noch getroffen??Petra P.
Lieber Herr Schaller, heute war ich zum ersten Mal zu Gast in Ihrem Theater, bin sozusagen zum Lachen in den Keller gegangen und wurde bestens mit dem Programm "Sie mich auch!" unterhalten...
Mit viel sprachlichem Geschick wurde auf vielerlei aktuelle Themen eingegangen. Danke für die nicht gendergerechte Sprache und überhaupt Danke für das tolle rhetorische Talent, Dinge nicht direkt beim Namen zu nennen...
Wir hatten einen tollen Abend, herzlichen Dank hierfür. Hoffentlich werden die Theater und Bühnen bald wieder ein wenig voller und die Menschen wünschen sich immer mehr lustige, satirische Auszeiten vom scheinbar immer irrer zu werdenden Alltag!
Mit sonnigen Grüßen
Marlen
Hallo Philipp, Danke für den lustigen und nachdenklichen Abend hier in KW. Wie du ja festgestellt hast, sollen wir ja auch demnächst hier in KW Internet bekommen, deshalb habe ich diesen Kommentar auch erst jetzt abgeben können. Nachdem wir eine Woche vorher schon die nicht so volle Herkuleskeule (mit Wolfgang und Birgit Schaller :-), Zufall!) besucht hatten, war das gut besuchte Bürgerhaus im Sinne deines Appels: "Leute geht mehr ins Theater..." ja gradezu eine Offenbarung. Und ja, es lohnt sich, es war ein unterhaltsamer Abend. Gerne mehr davon.
Wird den der Mitschnitt des Abends irgendwann (wenn wir mal Internet haben), auch dort verfügbar sein? Oder kann man ihn sich nur "dunkelfarbig" irgendwo "besorgen"?
Wie auch immer, wir kommen wieder....
Hallo Herr Schaller,
klasse Veranstaltung gestern in KW. Tolles politisches Kabarett, ABER...
In Ihrem Programm erwähnen Sie: Insta, Bill Gates, Nano-Chips, Facebook, Laptop,... Der Vollständigkeit halber sollten Sie erwähnen, dass der Erfinder der Grundlage von all diesen Dingen, der Erfinder des Computers (Konrad Zuse), sein Abitur in Hoyerswerda gemacht hat. Und wahrscheinlich kam ihm die Idee zum Computer beim Warten auf den Bus... 😉
Machen Sie weiter. Ich freue mich auf die nächste Veranstaltung, wenn Sie mal wieder in der Nähe sind.
Viele Grüße
Hallo lieber Herr Schaller,
großartiger Beitrag heute (SZ Seite 8 ) ! Da haben Sie den "NAGEL" auf den Kopf getroffen! DANKE !! "ABER": wenn schon die Wahrheit die Wahrheit bleiben sein soll: zur "Armlänge Abstand" : "Niemand hat die Idee, eine Armlänge zu bauen! -Quatsch? -NEIN! kein einziger Ukrainer würde einem deutschen Mann in den Schritt fassen -auch nicht die ukrainischen geflüchtetet Frauen nicht! Schon ein Unterschied oder ? Gehen Sie mal am HBF (Dresden ) ((von anderen "Groß-Städten" will ich gar nicht reden )) ganz langsam spazieren...... PUNKT.
Lieber Philli, äh Herr Schaller,
nun war das also mal wieder die letzte Kulturveranstaltung vorm nächsten Corona-lockdown. Schade. 🙁 Hoffentlic´h gibt es danach noch Kultur, Lachen und kritisches Denken mit Humor. Wie bei dir. Danke für den schönen Abend in der Herkuleskeule. Wir haben sehr gelacht. Hoffentlich irgendwann wieder.
Mitgefühl! Und alles Gute für dich.
Herzliche Grüße von Luise, Siegrid, Maren & Konsorten (mit Apfel 😉 )
Hallo Herr Schaller, wir waren am 13.11.21 im Spremberger Spree Kino bei Ihnen und sind überzeugt, dass es für uns ein gelungener Abend war. Leider waren ein Teil der anderen Gäste nicht ganz so schnell in ihrer Aufnahmefähigkeit (oder die Hörgeräte haben nicht richtig funktioniert)! Kann auch sein, dass Ihr Sprechtempo zu rasant für sie war! Wir können aber sagen: weiter so!
PS Ich mußte mit dem Eintrag warten, bis das Internet in Spremberg wieder öffnet!!
Hallo Herr Schaller, wir waren gestern in der "neuen" Herkuleskeule im Keller des Kulturpalastes und die Location ist echt toll. Das Stück "Sie mich auch!" gefiel mir gut (meiner Begleitung nicht so sehr) - es ist eben nicht nur zum Konsumieren und Kopf abschalten. Wirklich gutes politisches Kabarett, das sich so mancher Sachse (und gern auch Nichtsachsen 🙂 mal gönnen sollte! Weiter so! Beste Grüße
Lieber Herr Schaller, coronabedingt und somit unverhofft konnten wir am vergangenen Sonntag ihr Stück "Sie mich auch" genießen. Neben ihrem hintergründigen Humor und ihren präzisen Alltagsbeobachtungen hat uns ihr schon fast melancholischer Rückblick auf das Jahr 2012 nachdenklich gemacht. Ähnlich erging es uns bei Ihrer Schilderung der Situation freier Theater. Und nicht nur deswegen möchten wir bald wieder ihr Gast sein. Familie Nelles
Sehr geehrter Herr Schaller ,
Wir haben heute, einen sehr schönen Abend gemeinsam mit Ihnen erleben dürfen.
Das erste mal in einer Wunderschönen Kirche. Es war ein sehr spannendes und gutes Programm. Es war sehr aufschlussreich und lustig. Sie waren auch in guten Händen. Die medizinische Abteilung gleich in der ersten Reihe. Super 👍 im E Fall.
Grüße aus Bad Langensalza an das sächsische Radebeul.
Für Sie eine gute Zeit und bleiben Sie gesund.
Familie Maroldt
Lieber Herr Schaller,
Dresden und die Herkuleskeule gehören für uns zusammen wie die beiden Seiten einer Medaille. Vielen Dank für Ihre Solonummer. Klar hat es uns erschreckt wie viele Plätze in den Reihen noch frei geblieben sind und das noch so langer Zeit des künstlerischen Leerlaufs. Es war unglaublich wie Sie sich so locker und spontan auf Ihr Publikum eingelassen haben. Chapeau. Politisch pointiert und doch mit der nötigen Klarheit auf der einen Seite und auf der Anderen mit der gebotenen sachlichen Höflichkeit. Ihr Programm unterscheidet sich deutlich und wohltuend vom sonstigen kabarettistischen Mainstream. Weiter so. Die Herkuleskeule wird weiterhin für uns ein Muss bei jedem Besuch in Dresden bleiben.
Karin und Albi Holzäpfel
Stuttgart
Lieber Herr Schaller und Herr Schaller, ich habe Ihr "Es reicht!" heute in der SZ gelesen. Sie beide machen Ihren Namen alle Ehre: ich habe schallend gelacht. Bisweilen blieb es mir zwar im Halse stecken, habe mich aber prächtig unterhalten gefühlt. Ich gebe zu, ich bin kein Fan von Kabarett, aber Sie machen mich neugierig auf eine neue Herkuleskeule. 2021. Hoffentlich. Aber erstmal ist Weihnachten, ich wünsche Ihnen ein paar schöne freie Tage, nicht ganz unbeschwert, dafür ohne Trouble und mit mehr Besinnlichkeit. Herzliche Grüße, Ute O.
Hallo Herr Schaller, habe soeben (22.12.2020) Ihren satirischen Jahresrückblick im Feuilleton der Sächsischen Zeitung gelesen. Und durch diesen Beitrag hat sich ganz unerwartet die Jahresabogebühr für die SZ doch noch gelohnt! Man könnte das Ganze natürlich auch als eine Art Kabarettisten-Battle PS gegen WS lesen. Mein Urteil: 1:0 für PS. Aber eigentlich nur, weil WS zugegeben hat bei Amazon zu bestellen. Bitte bewahren Sie sich beide Ihre Kreativität, Ihren kritischen Blick und Ihre geniale Fähigkeit, das was Andere nur vage ahnen, in einem pointierten Satz zu formulieren. Frohes Fest.
Am 5.8. ihre tolle Show in "ihrem Schloss" in Dresden genossen.
Ohne zu wissen was mich erwartet, war ich wirklich sehr positiv überrascht
Die beste Pointe war vermutlich das die sächsische CDU doch viel zu Rechts sei für eine Koalition mit der AfD 😉
Am Stärksten fande ich die Aussagen das man heutzutage nichts mehr mit Sicherheit ausschließen kann.
Die Nachkriegsära schuff eben keine neue sichere Ordnung, sondern war nur eine ahistorische Zwischenphase.
Jetzt knüpfen wir wieder an die stürmisch, tragisch, kämpferischen Zeiten an die in den 2. Weltkrieg mündeten
Bleibt zu hoffen das sich die Geschichte nicht wiederholt
Ich möchte Herrn Schaller von Herzen dieses Buch empfehlen:
https://www.mehring-verlag.de/gesamtkatalog/geschichte-philosophie-und-politik/die-russische-revolution-und-das-unvollendete-zwanzigste-jahrhundert/
und hoffe darauf das er als Admin seiner Seite diesen Beitrag veröffentlicht 😉
Lieber Philipp,
besten Dank für den klugen und unterhaltsamen Nachmittag heute in der Herkuleskeule. Meine Frau und ich sind nur für zwei Tage in Dresden, haben spontan etwas Zerstreuung gesucht und uns erst zwei Stunden vor der Vorstellung zum Besuch entschieden. Wenn Sie ihr Urlaub dann in meinen Geburts- und Arbeitsort Guben führt, schauen Sie gern auf einen Kaffee vorbei 😉 Ich habe mich sehr über die Erwähnung gefreut. Wir wünschen Ihnen und dem Theater alles Gute. Andreas & Michaela Zach